Jaguar E-Type Rennversion
Jaguar E-Type Rennversion

Originalfahrzeug: Jaguar E-Type
Herstellungsjahr: 1966-1970
Modellnummer: 40425

Umbauten: Komplettumbau: Karosserie verbreitert, Chassis 3D-Druck, Innenausstattung, Beleuchtung


alte Karosserie
alte Karosserie

Die ursprüngliche Karosserie war eigentlich schon aussortiert für den Schrottplatz. Aber dann kam alles anders und sie ging in die Werkstatt für einen Komplettumbau.

erste Formgebung
erste Formgebung

Erst wurde die Karosserie zersägt und die Verbreiterungen in die Kotflügel eingesetzt. Dazu kamen Schweller, Radläufe hinten, Frontspoiler und die Lampenfassungen vorne und hinten. Mit viel kleben, schleifen und spachteln entstand die Rohkarosserie.

3D Druck Chassis
3D Druck Chassis

Dies ist der zweite Entwurf eines Chassis aus dem 3D-Drucker. Zunächst war ein anderer Motor geplant, der sich dann aber als zu schwach für das Fahrzeug herausstellte, was eine weitreichende Umplanung nötig machte. Jetzt ist ein Slotdevil 2024 Motor verbaut. Die Übersetzung an der Hinterachse ist 10/29.

Original & Umbau
Original & Umbau im Vergleich

Im Innenraum des Jaguar sind Türverkleidungen, Sitze und Lenkrad aus einer alten Spielzeug-Corvette verbaut. Der Fahrer entstammt dem 3D-Drucker.

Das Fahrzeug ist mit der Airbrush lackiert, Jaguar Schriftzug und Logo sind selbsterstellte Decals. Die Lampenfassungen und die Fensterrahmen sind mit Bare Metal Foil verchromt.

Eine ausführliche Baubeschreibung mit mehr Fotos gibt es im Scratchbuild-Forum.

Zum Abschluss noch ein paar Bilder zum Vergleich von Original und Umbau.

Original & Umbau
Original & Umbau von vorne
Original & Umbau
Original & Umbau von hinten